Lagerjargon

Lagerjargon
La|ger|jar|gon, der: Jargon, wie er in Straf-, Konzentrationslagern o. Ä. üblich ist: »Pfahlbinden« hieß das im L., wenn ein Häftling, die Hände hinter dem Rücken gefesselt, baumeln musste - oft, bis ihm die Schultersehnen rissen (Spiegel 27, 1997, 58).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kapo — Kạ|po 〈m. 6〉 1. Anführer einer Arbeitsgruppe von Häftlingen im Konzentrationslager 2. 〈Soldatenspr.〉 Unteroffizier 3. Vorarbeiter [<ital. capo „Kopf, Haupt, Führer“] * * * Kạ|po, der; s, s [Kurzf. von frz. caporal = Hauptmann, Anführer,… …   Universal-Lexikon

  • Auschwitz-Birkenau — Einfahrtsgebäude des KZ Birkenau, Ansicht von innen, 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Auschwitz 2 — Einfahrtsgebäude des KZ Birkenau, Ansicht von innen, 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Auschwitz II — Einfahrtsgebäude des KZ Birkenau, Ansicht von innen, 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • Auslieferung internierter Wehrmachtsangehöriger durch Schweden — Baltische und deutsche Soldaten im Lager Eksjö Die als Baltenauslieferung (schwed. Baltutlämningen)[1][2] oder auch Deutschenauslieferung (schwed. Tyskutlämningen) …   Deutsch Wikipedia

  • Auslieferung internierter Wehrmachtsangehöriger durch Schweden an die Sowjetunion — Baltische und deutsche Soldaten im Lager Eksjö Die als Baltenauslieferung (schwed. Baltutlämningen)[1][2] oder auch Deutschenauslieferung (schwed. Tyskutlämningen) …   Deutsch Wikipedia

  • Baltenauslieferung — Baltische und deutsche Soldaten im Lager Eksjö Die als Baltenauslieferung (schwedisch Baltutlämningen)[1][2] oder auch Deutschenauslieferung (schwedisch& …   Deutsch Wikipedia

  • Gestreifte KZ-Häftlingskleidung — Gestreifte KZ Häftlingsbekleidung aus dem KZ Sachsenhausen Die gestreifte KZ Häftlingskleidung (Lagerjargon: Zebrakleidung) wurde durch die Inspektion der Konzentrationslager unter Theodor Eicke ab 1938 bis 1939 als Einheitsbekleidung für die… …   Deutsch Wikipedia

  • KL Birkenau — Einfahrtsgebäude des KZ Birkenau, Ansicht von innen, 1945 …   Deutsch Wikipedia

  • KZ-Häftlingskleidung — Gestreifte KZ Häftlingsbekleidung aus dem KZ Sachsenhausen Die gestreifte KZ Häftlingskleidung (Lagerjargon: Zebrakleidung) wurde durch die Inspektion der Konzentrationslager unter Theodor Eicke ab 1938 bis 1939 als Einheitsbekleidung für die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”